Unsere Geschichte
Ibiza wurde der 70er Jahre ein Schutz für Künstler, Musiker, Schriftsteller und diejenigen, die suchten, sozialen Konventionen und Repressionen zu entkommen. Verbunden durch die Hippie -Route, die Orte wie Amsterdam, Goa oder San Francisco überquerte. Die Musik stieg wie der Soundtrack einer Ära, in der die Ibizan -Nächte mit psychedelischen Rhythmen, Rock- und Jazz -Fusionen und der aufstrebenden Disco -Kultur, die die Tanzwände vibrierte, imprägniert wurden.
Es wurde dann, nachdem sie 1967 Pacha -Sitges gegründet hatte, als Ricardo Urgell Ibiza entdeckte und wusste, dass die Insel ihre magische Berührung benötigte. 1973 öffnete Pacha seine Türen und wurde zu einem authentischen Freiheitstempel, in dem die Körper bis zum Morgengrauen zum Kompass der Musik tanzten und ein paralleles Universum schufen, in dem Träume und Leidenschaften ohne Einschränkungen flossen. Und sie tanzen weiter.
In jenen Tagen transportierten Musik und farbige Lichter Menschen in eine andere Galaxie. Seitdem hat Pacha noch nie auf der ganzen Welt aufgehört und heute in mehr Formaten und Orten auf der Welt übertragen wir weiterhin das gleiche Gefühl.
„Die Ibiza von 79. Verrückte Außenseiter, die nach einer anderen Lebensalternative sucht. Experimentieren mit der Sensibilität und Möglichkeiten des Körpers und des Gehirns. Niemand trug eine Uhr. Sie wurden keine Zeitungen gelesen oder sahen den Fernseher. Jeder machte ihre Unreife zu einem Banner und voller Telluric -Energie dieser wunderbaren Insel, sie wollten die Insel.“